Alle Fahrzeuge, 7 Tage der Woche
  • Home
  • Seminar Inserieren

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Inserat kostenlos
Newsletter:
Privacy Policy

SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle / Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO

CHF 300 CHF

Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle

Früher konzentrierte sich der Unterhalt von Gewässern darauf, den freien Wasserabfluss zu gewährleisten und den Schutz vor Hochwasser sicherzustellen.

Heute steht eine umfassende Lebensraumpflege im Vordergrund, die auch ökologische Aspekte berücksichtigt und die Vernetzung verschiedener Lebensräume fördert.

In diesem Kurs lernen Sie naturnahe Pflegemassnahmen über einen längeren Zeitraum hin zu planen und umzusetzen.

Dabei werden die verschieden ökonomischen und ökologischen Funktionen des Gewässerraumes berücksichtigt. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der grünen Branche und interessierte Arealbesitzer, die in ihrem Umfeld einen fundierten Beitrag zur Biodiversitätsförderung sowie zur Vernetzung von Lebensräumen leisten werden: •InteressensvertreterInnen aus Naturschutz-, Landschaftsentwicklungs- und Vernetzungskommissionen, NGOs sowie Bildungsverantwortliche •Werkhofpersonal, Hauswarte von öffentlichen und privaten Grünanlagen •Entscheidungstragende auf kommunaler und kantonaler Ebene •UnternehmerInnen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Naturschutz •Mitarbeitende von Landschaftsplanungs-, Ingenieur- und Architekturbüros •Personen aus der Bevölkerung mit eigenen, grossen Grünanlagen Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über Gewässerökologie und Hydraulik.

Sie lernen Grundlagen und Notwendigkeit des Gewässerunterhaltes sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen.

Gemeinsam wird an einem praktischen Beispiel ein Unterhaltskonzept für die Entwicklungspflege erarbeitet. Ziele: Die Teilnehmenden benennen die Bedeutung von Fliessgewässern für Mensch und Natur sowie die notwendigen Pflegemassnahmen zur Sicherstellung der verschiedenen Gewässerfunktionen.

Sie erfassen bei kleinen und mittleren Fliessgewässern den ökologischen Nutzen durch gezielte Massnahmen in Pflegekonzepte.

Sie setzen die qualifizierten Pflegemassnahmen unter Berücksichtigung der verschiedenen Gewässerzonen um und stellen eine Qualitätssteigerung langfristig sicher.

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle

Kontakt: Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO
Website: https://www.stiftungswo.ch/events/46/swo-jahreskurs-biodiversitaet-april-bachlebensraeume-bewirtscha
Kategorie: natur
Start: 2019-04-12
Länge: 8 Std.
Ort: 8603 Schwerzenbach Schweiz
Telefon:
Preis: CHF 300

Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle



Weitere Seminare

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements nach ISO/TS 16949 (TQU Akademie GmbH)
  • Veränderungsprojekte erfolgreich durchführen (TQU Akademie GmbH)
  • SWO Jahreskurs Biodiversität - August - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle (Stiftung Wirtschaft und Ökologie)
  • Life-Power (Ressourcing Akademie AG)
  • netucate certified EventLeader (netucate systems GmbH)
  • Zufriedenheit, Lebensfreude und Glück in jeder Familienphase (Raum für Harmonie Inge Knobloch)
  • DfSS Design for Six Sigma (TQU Akademie GmbH)

Kurse und Seminaranbieter

  • MANAGER INSTITUT für Fach- und Führungskräfte
  • BHS-Akademie Ltd.
  • PROTRANET GmbH
  • Management-Institut Dr. A. Kitzmann
  • TQU Akademie GmbH
  • AHAB-Akademie GmbH
  • TQU unisono training+consulting
  • FRANNET Büro Berlin Brandenburg
  • Institut Vital durchs Leben
  • Institut für Energiearbeit
  • REUTER management training
  • NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft
  • EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg
  • DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
  • Pöhm Seminarfactory
  • MCV GmbH & Co KG
  • Ressourcing Akademie AG
  • IBW Institut für Berufliche Weiterbildung
  • FON Institut
  • Deutsches Institut für Marketing
  • Universitä Rostock
  • HTMLopen.de
  • PCopen.de
  • Virtual University
  • Manager24.ch
  • Job7.ch
  • Immo7.ch
  • carriera.ch
  • Hotel und Flüge
  • Seminar7.ch
  • neueste.ch
  • Inserate
© 2007-2017 Zug WEB-SET interactive GmbH - Werbung auf WEB-SET Network