5 Stufen zur Führungs-Kompetenz / Institut CIT
650 Euro CHF
Beschreibung: 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz
Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, bedarf es mehr, als eines persönlichen Führungsstiles.
Die Führungskraft ist gefordert, sowohl auf die aktuelle Situation als auch auf den persönlichen Charakter des Mitarbeiters sozial kompetent, flexibel und zielführend einzugehen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, ihre persönliche Balance zwischen Handlungs- und Sozialkompetenz zu finden.
Sie lernen, die vielseitigen kommunikativen Techniken situationsbedingt anzuwenden, um im Zusammenspiel von Durchsetzungskraft, Motivation, Empathie und Sinnstiftung zur erfolgreichen und glaubwürdigen Führungskraft zu reifen.
Seminarinhalte:
• Vor- und Nachteile unterschiedlicher Führungsstile
• Persönliche Führungspotentiale erleben und entwickeln
• Einfühlsame Kommunikationstechniken anwenden
• Die Führungskraft als Förderer
• Motivation, Integration und Inspiration
• Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Witz und Humor als Führungsinstrumente
• Das Win-Win-Prinzip anwenden
• Authentizität als Ergebnis eines konsequenten und zielorientierten Führungsverhaltens
Kontakt: 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz
Kontakt: | Institut CIT |
Website: | http://www.cit-consult.de/authentischfuehren.html |
Kategorie: | management |
Start: | 2007-06-01 |
Länge: | 5 x 4 Std. |
Ort: | 28357 Bremen Deutschland |
Telefon: | |
Preis: | 650 Euro |
Adresse: 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz
Weitere Seminare
- Rechnungswesen + Treuhand (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Webdesigner's Week (Timerate AG)
- Handelsschule WSKVW/edupool (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- 10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching (Coachingplus GmbH)
- Informatik-Anwender I und II SIZ (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz (Institut CIT)
- Direktionsassistenz (Wirtschaftsschule KV Winterthur)