5 Stufen zur Führungskompetenz / Institut CIT
650 Euro CHF
Beschreibung: 5 Stufen zur Führungskompetenz
Verantwortungsbewusstes Delegieren schafft eine motivierende Atmosphäre, erlaubt Ihnen, sich auf Ihre wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren und fördert Ihre Mitarbeiter durch mehr Kompetenz- und Handlungsverantwortung.
Sie fördern die Eigeninitiative, das Selbstbewusstsein und die Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, ihre Grenzen der vertrauens- und verantwortungsvollen Führung auszubauen.
Sie lernen, die Fäden in der Hand zu halten, ihre Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärke zu unterstützen und ihnen Verantwortung zu übertragen.
Seminarinhalte:
• Aufgaben- und Verantwortungsbereiche sondieren
• Mitarbeiterpotentiale, -talente und -fähigkeiten erkennen
• Vereinbarungen treffen und kontrollieren
• Projektplanungstechniken vergleichen und anwenden
• Motivation und Unterstützung
• Kommunikation und Führen
• Vertrauen und Kontrolle
• Hinderungsgründe für das Delegieren
• Das eigene Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter entwickeln und stärken
Kontakt: 5 Stufen zur Führungskompetenz
Kontakt: | Institut CIT |
Website: | http://www.cit-consult.de/delegieren.html |
Kategorie: | management |
Start: | 2007-06-01 |
Länge: | 5 x 4 Std. |
Ort: | 28357 Bremen Deutschland |
Telefon: | |
Preis: | 650 Euro |
Adresse: 5 Stufen zur Führungskompetenz
Weitere Seminare
- Finanz- und Rechnungswesen für Nichtkaufleute - Bilanzen lesen, verstehen und interpretieren (GME Schule der Manager)
- Inhalte und Methoden Aktiven Beratens (bsw GmbH)
- Finanz-/Rechnungswesen (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Lebenshilfe durch Zahlen -- Ferienseminar im Tessin (Hügli Beratung)
- Key Account Management - Wettbewerbsvorteile durch Konzentration auf Schlüsselkunden (GME Schule der Manager)
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Management-Woche für den Führungsnachwuschs (GME Schule der Manager)
- Webdesigner's Week (Timerate AG)