Arbeits- und Entscheidungstechniken / GME Schule der Manager
€ 1.850,00 CHF
Beschreibung: Arbeits- und Entscheidungstechniken
Aufgabenmanagement und Prioritäten
¢ klare Aufgabenübersichten
¢ eindeutige Prioritäten und Terminplanung
¢ gutes Zeitmanagement
Auch bei Schwierigkeiten die Übersicht behalten
¢ unklare Themen strukturieren
¢ Abweichungen analysieren
¢ Kreative Lösungen suchenInformationsstrukturierung und Entscheidungsübersicht
¢ Worauf kommt es an?
¢ Was wissen wir bisher?
¢ Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es?
Aufgabenplanung und Risikoabschätzung
¢ klare Planungsgrundlagen schaffen
¢ Risiken offen legen
¢ Maßnahmen zur Risikovermeidung festlegen
Neue Wege durch Techniken der Ideenfindung
¢ Welche Anforderungen gibt es?
¢ Wie können neue Lösungen generiert werden?
¢ Von der Idee zur Umsetzung
Der Teilnehmer bearbeitet im Seminar konkrete Aufgaben aus seinem eigenen Arbeitsfeld, welche in der eigenen Praxis zur Lösung oder Entscheidung anstehen.
Er lernt strukturierte Vorgehensweisen, die zur Lösung führen.
Ständiges Feedback sowie Verbesserungs-vorschläge durch die Gruppe und den Trainer führen zu sofort praktizierbaren Ansätzen für die Praxis.
Die erarbeiteten Ideen sind nach dem Seminar direkt anzuwenden.
Die Unterlagen sind so vorbereitet, dass der Teilnehmer jederzeit anhand der Beschreibung in gleicher Art anstehende Themen bearbeiten kann.
Kontakt: Arbeits- und Entscheidungstechniken
Kontakt: | GME Schule der Manager |
Website: | http://www.schuledermanager.com |
Kategorie: | management |
Start: | 2009-03-18 |
Länge: | 3 Tage |
Ort: | 41812 Erkelenz Deutschland |
Telefon: | |
Preis: | € 1.850,00 |
Adresse: Arbeits- und Entscheidungstechniken
Weitere Seminare
- Konflikte managen (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Mehr Pepp beim Moderieren und Präsentieren (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Standorte und Perspektiven (MCV GmbH & Co KG)
- Biodynamische Massage 3 (Biodynamisches Zentrum für Gerda Boyesen Methoden (bioZen))
- Meine Rolle im Team (MCV GmbH & Co KG)
- 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz (Institut CIT)
- Französisch (Wirtschaftsschule KV Winterthur)