Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen / Praktiker-Seminare GbR
Siehe unsere Website CHF
Beschreibung: Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen
www.praktiker-seminare.com
Das Arbeitszeugnis hat eine Informations- und Werbefunktion für den Beschäftigten.
Es ist bei Bewerbungen und bei seiner beruflichen Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Der Arbeitgeber ist bei der Erstellung des Zeugnisses zur Wahrheit verpflichtet, er muss es aber auch "verständig wohlwollend" verfassen.
Somit ergeben sich in der Praxis schnell Zielkonflikte und Interessengegensätze, mit denen vernünftig und abwägend umgegangen werden muss.
Die Tücken der sich zunehmend verselbständigenden Zeugnissprache zeugen davon, wie schwierig das oft ist.
Für den Beurteiler sind daher die Anforderungen an Gestaltung und Ausdrucksform gross, und auch der Beurteilte ist gut beraten, sich mit der schwierigen Materie vertraut zu machen, bevor er in ein Beurteilungsgespräch geht oder sich mit einem Zeugnis einverstanden erklärt.
INHALTE:
D i e I n h a l t e :
- Allgemeine rechtliche Grundlagen zum Zeugnisanspruch
- Zeitpunkt der Zeugniserteilung
- Das einfache Zeugnis (Arbeitsbescheinigung)
- Das qualifizierte Zeugnis
- Zur Problematik der "Zeugnissprache"
- Verbreitete Unart: Abschreiben alter Zeugnisse
- Änderungswünsche / Berichtigung / Widerruf
- Erlöschen des Zeugnisanspruchs
- Rechtsmittel des Beurteilten
- Rechtsfolgen bei Verletzung der Zeugnispflicht
- Haftung ggü.
Dritten bei unrichtiger Zeugniserteilung
- Zeugnisse für Auszubildende
- Rechtsprechung zur Thematik
Die Methoden :
Vortrag (unter Einbeziehung von Overheadprojektor- oder Beamer-Präsentationen), Besprechung und Diskussion von Fallbeispielen aus der Praxis, Beantwortung von Einzel- und Zweifelsfragen.
Kontakt: Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen
Kontakt: | Praktiker-Seminare GbR |
Website: | http://www.praktiker-seminare.com |
Kategorie: | beruf |
Start: | 2009-12-31 |
Länge: | 1 Tag |
Ort: | 13403 Berlin Deutschland |
Telefon: | |
Preis: | Siehe unsere Website |
Adresse: Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen
Weitere Seminare
- Schnupper- und Monatsabend (Hügli Beratung)
- D-61250 Ayurveda-Massage-Ausbildung im Taunus (Intensiv-Ausbildung) (Ayurveda- und Shiatsu-Praxis Rosemarie Freudemann)
- HumorVollFühren (Institut CIT)
- Produktmanagement I (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Produktmanagement II (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz Fernstudium (Fernstudieninstitut Beuth Hochschule für Technik Berlin)
- Zeit aktiv gestalten (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)