Einführung in den TVÖD / Praktiker-Seminare GbR
Siehe unsere Website CHF
Beschreibung: Einführung in den TVÖD
www.praktiker-seminare.com
Der TVÖD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst -Bund und Kommunen-), unterscheidet sich grundsätzlich und in vielen Einzelregelungen deutlich vom BAT / BAT-O.
So wurde bspw.
die direkte Anlehnung an das Beamtenrecht (etwa in den Bereichen Nebentätigkeitsrecht, Haftungsrecht u.a.) aufgegeben und ersetzt durch neue Regelungen oder durch das allg.
Arbeitsrecht.
Auch die Entgeltberechnung und der Stufenaufstieg erfolgt in völlig anderer Weise.
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse zum TVÖD und soll helfen bei der Bewältigung der Probleme und Fragen, die das noch vglw.
neue Tarifrecht aufwirft.
INHALTE:
- Grundsätzliches zum TVÖD
- Entstehungsgeschichte, Grundintention
- Anwendungsbereich
- Allg.
Vorschriften
- Arbeitsvertrag, Probezeit, Arbeitsbedingungen
- Qualifizierung
- Versetzung, Abordnung, Zuweisung
- Personalgestellung
- Arbeitszeitregelungen
- Regelmässige Arbeitszeit
- Überstunden und Mehrarbeit
- Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft
- Bereitschaftszeiten (früher: Arbeitsbereitschaft)
- Arbeitszeitkorridor
- Rahmenzeitvereinbarungen
- Arbeitszeitkonto
- Bedeutung schon bestehender (alter) Gleitarbeitszeitregelungen
- Eingruppierung und Entgelt
- Die Neustrukturierung der Entgeltberechnung
- Die Neuregelungen zum Stufenaufstieg
- Besitzstandsregelungen (BAT-Vergleichsentgelt)
- Der Strukturausgleich
- Nebentätigkeitsrecht und Haftungsrecht (jetzt: Allg.
Arbeitsrecht)
- Urlaub und Arbeitsbefreiung
- Befristung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Führung auf Probe / Führung auf Zeit
- Zeugnisse und Beurteilungen
- Die Ausschlussfrist / Verfall von Ansprüchen
Die Methoden :
Vortrag (unter Einbeziehung von Overheadprojektor- oder Beamer-Präsentationen), Diskussion und Fallbesprechungen, Beantwortung von Einzel- und Zweifelsfragen.
Kontakt: Einführung in den TVÖD
Adresse: Einführung in den TVÖD
Weitere Seminare
- Thai Fußreflexzonen Massage (Massage Art)
- 10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching (Coachingplus GmbH)
- Corel Designer-Grundkurs (B.O.W Trainingsorganisation)
- Alkoholprobleme am Arbeitsplatz (Praktiker-Seminare GbR)
- Mer-Ka-Bah-Meditation (Horst Weyrich)
- HumorVollFühren (Institut CIT)
- ITIL - Foundation (T-Systems Multimedia Solutions GmbH)