Erstmusterprüfung / TQU Akademie GmbH
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Erstmusterprüfung
Im Rahmen internationaler Vernetzungen in der Herstellung von Gütern wächst die Abhängigkeit der Unternehmen von ihren Lieferanten.
Zur Risikominimierung wurden eine ganze Reihe von Methoden eingeführt.
Die Erstmusterprüfung zum Beispiel erbringt den konkreten Nachweis, dass ein Lieferant die geforderten Qualitätseigenschaften seiner Werkstücke und Baugruppen unter Serienbedingungen leisten kann.
Die Prüfung wird sowohl durch den Lieferanten oder den Abnehmer als auch von unabhängigen Prüfinstituten durchgeführt.
Ziele
Sie können Erstmusterprüfungen planen, gestalten und bewerten.
So erkennen Sie frühzeitig, ob Ihr Lieferant die Produkte in spezifikationsgerechter Ausführung serienmäßig herstellen kann.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Qualitätsstellen, der Produktion und den Beschaffungsbereichen
Themen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Lieferverträgen
Umfang und Art der Qualitätsnachweise
Grundlagen der Stichprobentheorie
Anforderungen an Nachweisverfahren
Prüf- und Messmitteleignung
Vorstellung der Muster
Anforderungen an Muster
Statistische Auswertung und Grenzen der Aussagefähigkeit
Interne oder externe Erstmusterprüfung
Bereitstellen und Auswerten der Prüfdaten
Beispiele aus der Praxis
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Erstmusterprüfung
Adresse: Erstmusterprüfung
Weitere Seminare
- Das Management Review (TQU Akademie GmbH)
- Führen in Netzwerken (MCV GmbH & Co KG)
- Wertstromoptimierung (VSO) (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Lieferantenführung und Lieferantenbewertung (TQU Akademie GmbH)
- Innovationskompetenzen aufbauen und verbessern (TQU Akademie GmbH)
- TQM Auditor® Integrierte Managementsysteme (TQU Akademie GmbH)
- Die praktische Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (Praktiker-Seminare GbR)