FMEA Failure Mode and Effects Analysis / TQU Akademie GmbH
1.150,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: FMEA Failure Mode and Effects Analysis
FMEA ist eine Analysemethode, mit der potenzielle und tatsächliche Risiken in Produkten, in Prozessen und sonstigen technisch-organisatorischen Bereichen ermittelt werden können.
In der Automobilindustrie und bei ihren Zulieferern ist die FMEA seit Jahren Standard.
Als präventives Risikomanagement gewinnt sie in vielen anderen Bereichen an Bedeutung.
Ziele
Sie können diese Methode in der Konzeption, in der Auslegung und in der Realisierung des Produktes anwenden.
Sie erzielen Kosteneinsparungen, bessere Produkte und weniger Probleme bei Neuanläufen.
Die Ergebnisdokumentation ermöglicht den kontinuierlichen Aufbau von Wissensdatenbanken für weitere Entwicklungen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter der Entwicklung, der Konstruktion, der Fertigungsvorbereitung, der Fertigung und der Qualitätsstellen
Themen
Risikomanagement, geeignete FMEA Projekte erkennen
Spezifische System- und Funktionsbäume erstellen
Geeignete Projektteams zusammenstellen
Risiken erkennen, quantifizieren und beurteilen
Risikoportfolio und Paretoanalyse
Geeignete Abstellmaßnahmen erarbeiten
Verbesserungsprojekte starten und überwachen
Zusammenhang zwischen den FMEA Ebenen sichern
Praxis im eigenen Unternehmen
Präsentation und Erfahrungsaustausch
Abschluss
TQM Führerschein
Kontakt: FMEA Failure Mode and Effects Analysis
Adresse: FMEA Failure Mode and Effects Analysis
Weitere Seminare
- Finanzmanagement für Führungskräfte (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Internet-Grundlagen (B.O.W Trainingsorganisation)
- ITIL - Foundation (T-Systems Multimedia Solutions GmbH)
- Innovationsprozesse gestalten und führen (TQU Akademie GmbH)
- Traditionelle Thai Massage - Stufe II (Massage Art)
- EDV, Multimedia und DTP Kurse (Virtual University)
- Das Six Sigma Black Belt Programm - Modul 3 (TQU Akademie GmbH)