Fehlerbaumanalyse Fault Tree Analysis / TQU Akademie GmbH
890,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Fehlerbaumanalyse Fault Tree Analysis
Fehlerquellen zu erkennen und Funktionsausfälle zu vermeiden erfordert während der Planung und Entwicklung eine systematische Analyse möglicher kritischer Pfade.
Die Fehlerbaumanalyse nach DIN 25424 wurde entwickelt, um auch vernetzte Funktionsstrukturen zu analysieren und brauchbare Vorhersagen über das Ausfallverhalten machen zu können.
Ziele
Sie können Funktionsstrukturen analysieren und mögliche Schwachstellen in Produkten oder Schaltungsentwürfen identifizieren, die kritischen Pfade eines Produktes erkennen und die potenzielle Ausfallrate ermitteln.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Planung und Konstruktion, der Qualitätsstelle und Bereichen, in denen Funktions- und Fehleranalysen notwendig werden
Themen
Fehler und Ausfälle
Grundprinzipien der Fehlerbaumanalyse
Funktionsanalysen
Aufstellen von Fehlerbäumen
Symbole und Syntax nach DIN 25424
Simulation: Reihenschaltung und Parallelschaltung
Ausfallkennzahlen
Verknüpfung von Einzelausfällen zu Gesamtausfällen
Praktische Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Fehlerbaumanalyse Fault Tree Analysis
Adresse: Fehlerbaumanalyse Fault Tree Analysis
Weitere Seminare
- Junior Management Training (ASSIST.pro Deutschland - Akademie für Management und Weiterbildung)
- Hopi-Herztechnik (Balsam-EnergieCenter)
- Präsentation - Diskussionsleitung - Moderation (Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee)
- Lieferantenführung und Lieferantenbewertung (TQU Akademie GmbH)
- Zeit aktiv gestalten (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Zeit aktiv gestalten (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Patentrecht - Grundlagen und Entscheidungshilfen (TQU Akademie GmbH)