Fehlererkennung und Fehlerauswertung / TQU Akademie GmbH
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Fehlererkennung und Fehlerauswertung
Fehler sind Abweichungen von Produkt- oder Serviceeigenschaften.
Sie überschreiten festgelegte Grenzen und beeinträchtigen Funktion oder
Zufriedenheit der Kunden.
Grundsätzliche Qualitätsstrategie ist es, solche Abweichungen systematisch zu reduzieren und ganz ohne Fehler zurechtzukommen.
Fehler können im Verbesserungsprozess
wichtige Informationen bieten, wenn sie richtig erfasst, ausgewertet und kommuniziert werden.
Ziele
Sie erkennen Fehler und lernen aus diesen.
Zukünftig gleiche oder ähnliche Fehler zu vermeiden, erfordert die systematische Erfassung und lückenlose Dokumentation.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter aus fertigungs- und kundennahen Unternehmensbereichen
Themen
Abweichungen und Fehler
Fehler als Chancen verstehen
Fehlererkennung, Fehlererfassung, Fehlerdokumentation
Fehlersammelkarten, Störungsmatrix
Auswerten des Fehlergeschehens (ABC-Analyse, Ursache-
Wirkungs-Diagramme etc.) Fehlerkommunikation, Fehlerreporting
Veränderungsmaßnahmen einleiten und beurteilen
Praktische Anwendung im eigenen Unternehmen
Präsentation und Erfahrungsaustausch
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Fehlererkennung und Fehlerauswertung
Adresse: Fehlererkennung und Fehlerauswertung
Weitere Seminare
- Trademarketing (DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH)
- Schutz von Design - Originale brauchen Schutz (TQU Akademie GmbH)
- Hopi-Herztechnik (Balsam-EnergieCenter)
- D-61250 Ayurveda-Massage-Ausbildung im Taunus (Intensiv-Ausbildung) (Ayurveda- und Shiatsu-Praxis Rosemarie Freudemann)
- Marketing & Verkauf (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Kombiprüfung zum Auditor mit Zertifikat im Gesundheits- und Sozialwesen (TQU Akademie GmbH)
- Heilpflanzen und Alpenblumen kennen lernen. (Seminar für Integrative Phytotherapie)