Fragen statt Ratschläge geben / TQU unisono training+consulting
890,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Fragen statt Ratschläge geben
Richtiges Fragen ist Schlüssel erfolgreicher Kommunikation zu Konfliktlösung.
Gerade in Konfliktsituationen helfen "gut gemeinte Tipps" und Vorschläge häufig nicht, die festgefahrene Situation zu lösen.
Geschickter ist es, durch richtiges Fragen Sachverhalte sowie Beziehungen und deren Komplexität sichtbar zu machen.
Damit lassen sich nicht nur Informationen beschaffen sondern auch Gespräche strukturieren und steuern.
Richtiges Fragen ermöglicht neue Perspektiven, fördert den Prozess des gegenseitigen Verstehens sowie die Akzeptanz der gefundenen Lösung.
Ziele
Mit diesem Seminar stärken Sie Ihre Fragekompetenz.
Sie erhalten zusätzliche Sicherheit für Gespräche - insbesondere in schwierigen, konflikthaften Situationen.
Damit stärken Sie Ihre Rolle als Gesprächspartner und erhöhen die Akzeptanz des Gesprächsergebnisses.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter Mitarbeiter und alle, die Interesse an Fragekompetenzen haben
Themen
In dem Seminar lernen Sie, mit FragenVertrauen und Beziehung zum Gesprächspartner aufzubauen
Gespräche sinnvoll zu strukturieren
Komplexität und Kommunikationsmuster sichtbar zu machen und zu bewältigen
Ressourcen zu erkennen
Lösungen für Konflikte und Probleme zu entwickeln.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Fragen statt Ratschläge geben
Adresse: Fragen statt Ratschläge geben
Weitere Seminare
- Innovationsprozesse gestalten und führen (TQU Akademie GmbH)
- Quality Funcition Deployment (QFD) (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Finanz-/Rechnungswesen (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Auswerten von Reklamationsdaten (TQU Akademie GmbH)
- HR-Fachleute (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Emotionale Intelligenz und Sozialkompetenz (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- TQM Auditor® Lieferantenaudit (TQU Akademie GmbH)