HumorVollFühren / Institut CIT
1275 Euro CHF
Beschreibung: HumorVollFühren
Das Lachen dient dazu, akute Anspannung abzubauen und positive Energiequellen zu reaktivieren.
Lachen ist nicht nur gesund, Lachen befreit von Ängsten und macht Mut, Konflikte und Probleme konstruktiv anzugehen.
Die höchste Form des Lachens ist der Humor.
Er bezeichnet "eine seelische Grundhaltung, die menschliche Unzulänglichkeiten erkennt und lachend verzeiht".
Damit zählt der Humor zu den wichtigsten Führungskompetenzen: Der humorvolle Manager ist befähigt, auch in kritischen Situationen über den Dingen zu stehen und Konflikte souverän zu lösen.
In diesem Training lernen Sie, "ganz im Ernst" durch Komik, Witz und Humor eine gesunde Distanz zu den alltäglichen Problemen und zu sich selbst zu finden.
Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie das Lachen im persönlichen und beruflichen Alltag nutzen können, um sich und Ihre Mitmenschen zu motivieren, um kritische Situationen zu meistern oder offene Konflikte mit Leichtigkeit zu lösen.
In vier Tagen trainieren Sie Ihre kindliche Gelassenheit, Ihre Schlagfertigkeit im Umgang mit Provokationen, den Einsatz von Komik und Witz in Präsentationen und finden an Ende zu einer humorvolleren und souveränen Einstellung.
In Präsentationen, Rollenspielen, Theater- und Kommunikationsübungen sowie im Austausch mit anderen üben Sie, konkrete Alltagssituationen konstruktiver zu lenken und zu einem positiven Abschluss zu bringen.
Durch kreatives Arbeiten, geführte Meditationen, Rituale und innovative NLP-Formate überarbeiten Sie alte Glaubenssätze und finden durch lustvolle Selbsterkenntnis zum eigenen Humor zurück, entwickeln diesen weiter und lernen, ihn konstruktiv für die eigenen Ziele einzusetzen.
Die außergewöhnliche Methodik schafft eine heitere Trainingsatmosphäre, die Erkenntnisprozesse lustvoll entwickelt.
Kontakt: HumorVollFühren
Adresse: HumorVollFühren
Weitere Seminare
- Verkaufstraining (Dale Carnegie Training® Schweiz)
- Lebenshilfe durch Zahlen -- Ferienseminar im Tessin (Hügli Beratung)
- 5 Stufen zur Führungskompetenz (Institut CIT)
- Handelsschule WSKVW/edupool (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Marketing-Basiswissen- Ziele, Aufgaben und Instrumente für die Praxis (GME Schule der Manager)
- 5 Stufen zur Führungskompetenz (Institut CIT)
- Mit Gefühl zu mehr Erfolg (Institut CIT)