ISO 9000 und Zertifizierung - Die angemessene Umsetzung / TQU Akademie GmbH
890,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: ISO 9000 und Zertifizierung - Die angemessene Umsetzung
Auch im Gesundheits- und Sozialbereich wird ISO 9000 zum weltweiten Standard.
Von der Möglichkeit der Zertifizierung haben schon viele Kliniken, Praxen und zahlreiche Einrichtungen des Sozialbereichs Gebrauch gemacht.
In Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten Impulse für die Umsetzung in Ihrem Arbeitsbereich.
Ziele
Sie kennen die wesentlichen Teile der Normenfamilie und lernen, diese für die Bedürfnisse und Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen zu interpretieren.
Auf dieser Grundlage können Sie die Weichen zur Zertifizierung stellen.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
Themen
Die ISO 9000, Überblick und Geschichte
Das Nachweis- und Zertifizierungsmodell ISO 9001
Zusätzliche Umsetzungsimpulse aus ISO 9004
Die Neuerungen der IS0 9001:2008 und Ausblick ISO 9004:2009
Vergleich mit anderen Regelwerken, z.
B.
KTQ
Audits nach ISO 19011
Übungsteil: Interpretation der Normen in die Praxis
Konstruktiver Erfahrungsaustausch
Abschluss
Teilnahmebescheinigung/ Urkunde „TQM Beauftragter”
Optional ist die Qualifizierung zum „Qualitätsbeauftragten mit Zertifikat” möglich.
Kontakt: ISO 9000 und Zertifizierung - Die angemessene Umsetzung
Adresse: ISO 9000 und Zertifizierung - Die angemessene Umsetzung
Weitere Seminare
- Meine Rolle im Team (MCV GmbH & Co KG)
- Biodynamische Massage 3 (Biodynamisches Zentrum für Gerda Boyesen Methoden (bioZen))
- Lean Produktion - Lean Management (swissconsulting)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement (Thomas H. Kröll)
- ENGLISCH FÜR SENIOREN (J.E English for Economics,Industry and Tourism)
- Virtuelle Teams effizient führen und entwickeln (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Burnout - ich doch nicht! Was Führungskräfte wissen müssen (Dr. Christel Killmer Gesund zum Erfolg)