Innovationspotenziale identifizieren und erschließen / TQU Akademie GmbH
1.150,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Innovationspotenziale identifizieren und erschließen
Teure Fehlentwicklungen können die Folge spontaner Entscheidungen sein.
Deshalb ist es wichtig, Innovationspotenziale systematisch zu identifizieren und zu erschließen.
Ziele
Sie wissen was Innovation ist.
Sie kennen Wege, wie Innovationsquellen systematisch erkannt und strategisch genutzt werden können.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Unternehmen, die beauftragt sind, die Zukunft von Produkten oder der Organisation zu gestalten
Themen
Was ist Innovation?
Wo Innovationen notwendig sind
Innovationsformen, -arten und -wirkungen
Innovationsziele entwickeln
Innovationsquellen kennen
Potenziale identifizieren
Innovationsbausteine wie BIS, ISeek, Pathfinder oder LCE
Das Innovationsassessment
Life Cycle Model
Potenzialmatrix, Innovationsmatrix
Die Innovationsprozesse
Fallbeispiele
Praxisanwendung
Präsentation
Abschluss
TQM Führerschein
Kontakt: Innovationspotenziale identifizieren und erschließen
Adresse: Innovationspotenziale identifizieren und erschließen
Weitere Seminare
- Geld-Seminar (Ressourcing Akademie AG)
- Fantastische Kurzgeschichten (Bildungsverein - Soziales Lernen und Kommunikation e.V.)
- Qigong Meditation Zeitmanagement am Bodensee (Gesundheitshotel Haus Sonnenstein)
- ONLINE-MARKETING inkl. SEO, SEM und Web 2.0 (edulab)
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Management-Woche für den Führungsnachwuschs (GME Schule der Manager)
- Fit in Sachen Finanzen für Einsteiger/-innen (Business Tools AG)
- Heilpflanzen und Alpenblumen entdecken (Seminar für Integrative Phytotherapie)