Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht / Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
1095 € CHF
Beschreibung: Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht
Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers.
Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt.
Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017 und der Frage, welche Auswirkungen diese für Gläubiger entfaltet.
Für den Gläubiger hat das Know-how in Sachen Insolvenzverfahren in den letzten Jahren dramatisch an Bedeutung gewonnen.
Die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Gefahrenquellen für Gläubiger geschaffen.
Das „Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz“, welches am 5.
April 2017 in Kraft getreten ist, verfolgt das Ziel, insoweit Verbesserungen für Gläubiger zu erreichen.
Noch immer herrscht aber oft große Unsicherheit, wie die hierdurch geschaffenen neuen Möglichkeiten genutzt werden können.
Schon die große Insolvenzrechtsreform mit dem ESUG im Jahre 2012 hatte das Insolvenzverfahren massiv umgekrempelt.
Das Insolvenzplanverfahren, heute oft in der Form des Schutzschirmverfahrens ausgestaltet und fast immer in Eigenverwaltung durchgeführt, hat seither Konjunktur.
Viele Gläubiger sind aber noch immer nicht mit den Besonderheiten des Planverfahrens vertraut.
Insbesondere bei der Frage neuer Geschäfte mit im Insolvenzverfahren bzw.
Schutzschirmverfahren befindlichen Unternehmen herrscht oft große Unsicherheit.
Das Seminar Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht soll Ihnen helfen, die Zusammenhänge im Insolvenzverfahren besser zu verstehen und dadurch Ihre Risiken und Chancen besser einschätzen zu können.
Anhand praktischer Tipps werden Sie in die Lage versetzt, drohenden Gefahren vorzubeugen ohne die zahlreichen Möglichkeiten und insbesondere die Chance auszulassen, mittels neuer Geschäfte die Verluste aus der Insolvenz Ihres Kunden abzumildern.
Kontakt: Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht
Adresse: Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht
Weitere Seminare
- Der erfolgreiche Produktmanager (DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH)
- Produktmanagement (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Innovationskompetenzen aufbauen und verbessern (TQU Akademie GmbH)
- Mit Herz und Verstand - fair Führen! (on course & partner)
- Ein teamevent kreativ und nachhaltig (Malstudio)
- ASP.NET 2.0 (abadir -training - coaching - consulting)
- Das Champion Programm Six Sigma und Lean Manufacturing (TQU Akademie GmbH)