Mediative Gesprächsführung – Grundlagen der Mediation als Verfahren der Konfliktlösung / TQU unisono training+consulting
980,00 EUR zzgl. MwSt. CHF
Beschreibung: Mediative Gesprächsführung – Grundlagen der Mediation als Verfahren der Konfliktlösung
Mediation als ein Verfahren der selbstverantworteten und selbstbestimmten Konfliktlösung erobert immer mehr Bereiche der Gesellschaft.
Auch die rechtliche Verankerung in Deutschland wie auch auf Europäischer Ebene schreitet voran.
Die mediativen Fähigkeiten des Mediators sind auch in der täglichen Gesprächs- und Verhandlungsführung hilfreich.
Sie lassen eskalierte Konflikte "herunterfahren" bzw.
Konflikte gar nicht erst eskalieren.
Ziele
Sie lernen, in Konfliktsituationen zu agieren statt nur zu reagieren und können vorhandene Konflikte konstruktiv lösen.
Der Trainer vermittelt einerseits Verfahren und Rollenverständnis der Mediation.
Andererseits werden die speziellen Mediations- und Interventionstechniken geübt, damit Sie Konfliktgespräche sicher beherrschen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter, Personalverantwortliche, Mitarbeiter, Freiberufler, Mitarbeiter aus dem Sozialbereich
Themen
Grundzüge, Prinzipien und Idee der Mediation
Orientierung an Bedürfnissen und Interessen der Gesprächs- und Verhandlungspartner
Haltung in der mediativen Gesprächsführung und in der Mediation
Neutralität und Allparteilichkeit in der Gesprächsführung als Vermittler
Mediative Sprache - Kommunikationstechniken
Systemische Sichtweise in der Gesprächsführung
Konfliktdynamik und eigenes Konfliktverhalten
Umgang mit verschiedenen Konfliktstilen
Interventionstechniken bei der Eskalation von Konflikten in Verhandlungen
Umgang mit Widerständen im Gespräch und in der Verhandlung
Körpersprache
Hinweis
Das Training wird als Grundlagen-Modul der Ausbildung zum Mediator (Steinbeis) mit Hochschulzertifikat anerkannt.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Mediative Gesprächsführung – Grundlagen der Mediation als Verfahren der Konfliktlösung
Adresse: Mediative Gesprächsführung – Grundlagen der Mediation als Verfahren der Konfliktlösung
Weitere Seminare
- Reikiseminar - I. Gradeinweihung (Balsam-EnergieCenter)
- Prüfung Hochschulzertifikat Lean Manufacturing: Green Belt (TQU Akademie GmbH)
- Das Six Sigma Black Belt Programm - Modul 2 (TQU Akademie GmbH)
- Projektmanagement Basics Modul 1 (TQU Akademie GmbH)
- Konflikte managen (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Nichtraucher-Seminar (Senol)
- Produktions- und Betriebstechnik Fernstudium (Fernstudieninstitut Beuth Hochschule für Technik Berlin)