Methoden im kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP / TQU Akademie GmbH
890,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Methoden im kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP
Die Idee der ständigen Verbesserung aller Ressourcen basiert auf dem Deming Cycle: Plan Do Check Act.
Im Bemühen um ständige Qualitätsverbesserung werden eine Reihe von Methoden angewandt, die zur Fehleranalyse und zur Generierung von Veränderungsmaßnahmen geeignet sind.
Ziele
Sie kennen geeignete KVP Methoden und haben diese im Workshop trainiert.
Sie können KVP Teams leiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen der Unternehmen, in denen KVP Programme eingesetzt sind oder eingerichtet werden.
Mitarbeiter, die als KVP Moderatoren eingesetzt werden
Themen
Was ist KVP?
Aufgabenstellung und Vorgehen
Störungsmatrix
Ideenkarte und Punktebewertung
Brainstorming und Brainwriting
Ishikawa-Diagramm und CEDAC
5 Warum Fragen
7 W Fragen
Pareto-Analyse
Maßnahmenplan
Einsatzgebiete der Methoden
KVP Moderation
Praktische Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Methoden im kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP
Adresse: Methoden im kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP
Weitere Seminare
- Kompetente Assistenz (Assist.pro Deutschland - Institut für Management und Weiterbildung an der Blomenburg - Akademie)
- Sitzungsmanagement (Abadir)
- Quality Function Deployment (QFD) (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Konflikte managen (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse mit WEB 2.0 (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)
- Telefontraining am Servicecenter (Ulrike Knauer)
- Internationale Geschäftsprozesse und Managementsysteme (TQU Akademie GmbH)