Moderations-Grundlagen-Seminar / Kössler & Partner, Personalentwicklung
1480 Eur CHF
Beschreibung: Moderations-Grundlagen-Seminar
"Wer fragt, der führt das Gespräch":
• Begriffsklärung: Präsentation - Diskussion - Moderation • Das Verhalten des Moderators/der Moderatorin • Erleben einer Standard-Moderation • Die Bedeutung der Visualisierung: zur Konzentration, zur Aktivierung und zur Dokumentation • Die Bedeutung der richtigen Fragestellung zur Aktivierung und Motivation der TeilnehmerInnen • Die Techniken der moderierten Fragestellung • Ablauf und Aufbau von moderierten Sitzungen, Besprechungen, Workshops etc.
• Konzeption und Moderationsdesign • Viele Übungen mit Feedback und Zusammenfassung der Lernerfahrungen • Klärung von praktischen Umsetzungsfragen.
Kontakt: Moderations-Grundlagen-Seminar
Adresse: Moderations-Grundlagen-Seminar
Weitere Seminare
- ITIL - Foundation (T-Systems Multimedia Solutions GmbH)
- Direktionsassistenz (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- ECDL (European Computer Driving Licence (ECAP Aargau)
- 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz (Institut CIT)
- 5 Stufen zur Führungskompetenz (Institut CIT)
- ECDL Kurs (Hauptschule Golling)
- Der Weg zur Führungspersönlichkeit (Institut CIT)