Modul II: Besucher- und Gästebetreuung / TQU unisono training+consulting
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Modul II: Besucher- und Gästebetreuung
Mit zeitgemäße Umgangsformen und souveränes Auftreten, repräsentieren Sie Ihr Unternehmen.
Zunehmender Wettbewerb und die Öffnung der internationalen Wirtschaftsmärkte erfordert neben fachlicher Qualifikation auch ein hohes Maß an selbstsicherem, freundlichem und respektvollen Verhalten.
Die Umgangsformen verändern sich behutsam aber stetig.
Was gilt heute noch?
Ziele
Sie können professionell Besucher und Gäste von der Begrüßung bis zur Verabschiedung betreuen.
Sie sorgen für eine freundliche und offene Atmosphäre.
Ob "Hummer" oder "Chinesisch" - Sie wissen wie Sie sich bei Tisch verhalten müssen.
Zielgruppe
Menschen mit Repräsentationsaufgaben, Führungskräfte, Menschen mit Kundenkontakt
Themen
Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
Souveränes Auftreten auf Geschäftsreisen
Geschäftsessen inszenieren und an ihnen teilnehmen
Praxis im "Restaurant-Menü-Workshop"
Hinweis
Module können auch einzeln gebucht werden.
Bei der praktischen Umsetzung im "Restaurant-Menü-Workshop" vertiefen Sie Ihre Erfahrungen in moderner Esskultur und Tischsitten und meistern "Unfälle" bei Tisch.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Modul II: Besucher- und Gästebetreuung
Adresse: Modul II: Besucher- und Gästebetreuung
Weitere Seminare
- Grundlagen des Personalvertretungsrechts (PersVG) (Praktiker-Seminare GbR)
- Ausbildung Biodynamische Körperpsychotherapie (Institut für Biodynamik)
- Kernkompetenzen entwickeln und umsetzen (TQU Akademie GmbH)
- Ich lade Sie herzlich ein zum Workshop: "Burnout - ich doch nicht! Zum Erfolg führen" (Dr. Christel Killmer)
- Das Six Sigma Black Belt Programm - Modul 1 (TQU Akademie GmbH)
- Qualitätsregelkreise (TQU Akademie GmbH)
- European Online Academy (Centre International de Formation Européenne)