Modul II: Führungskommunikation – Die Macht der Sprache / TQU unisono training+consulting
890,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Modul II: Führungskommunikation – Die Macht der Sprache
Mit methodischen Instrumenten z.B.
Script erhalten Sie einen Leitfaden, wie Sie strukturiert, zielorientiert und konstruktiv mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren und Vereinbarungen treffen.
Sie entwickeln Ihre persönlichen Handlungs- und Lösungskompetenzen.
Ziele
In 3 Modulen lernen Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Mitarbeiter führen und fördern.
Wie Sie auch in kritischen Situationen lösungsorientiert handeln können.
Wie Sie in Ihrem Arbeitsalltag authentisch führen, trainieren Sie an Beispielen aus Ihrem Arbeitsbereich.
Die Module bauen aufeinander auf.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter und Teamleiter aus allen Unternehmensbereichen
Themen
Vorbereitung, gemeinsame Basis schaffen
Zielorientierung und Klarheit
Empathie und Gefühle in der Sprache
Script-Methodik für Mitarbeitergespräche
Systemische Gesprächsführung
Themenabgrenzung in Mitarbeitergesprächen
Mitarbeiter- und Einstellungsgespräche
Konfliktgespräche
Vereinbarungen und Handlungsplanung
Eigene Praxis, Rollenspiel
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Modul II: Führungskommunikation – Die Macht der Sprache
Adresse: Modul II: Führungskommunikation – Die Macht der Sprache
Weitere Seminare
- Toleranzanalyse (TQU Akademie GmbH)
- Heilpflanzenkunde kompakt, präzis und klar (Seminar für Integrative Phytotherapie)
- Team Management - Teams erfolgreich führen und entwickeln (ASSIST.pro Deutschland - Institut für Management und Weiterbildung an der Blomenburg Akademie)
- Mitarbeitergespräche (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Inhalte und Methoden Aktiven Beratens (bsw GmbH)
- Qualitätscontrolling (TQU Akademie GmbH)
- Life-Power (Ressourcing Akademie AG)