Modul III: Smalltalk – Die Kunst des kleinen Gesprächs / TQU unisono training+consulting
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Modul III: Smalltalk – Die Kunst des kleinen Gesprächs
Mit zeitgemäße Umgangsformen und souveränes Auftreten, repräsentieren Sie Ihr Unternehmen.
Zunehmender Wettbewerb und die Öffnung der internationalen Wirtschaftsmärkte erfordert neben fachlicher Qualifikation auch ein hohes Maß an selbstsicherem, freundlichem und respektvollen Verhalten.
Die Umgangsformen verändern sich behutsam aber stetig.
Was gilt heute noch?
Ziele
Sie aktualisieren Ihr Wissen und gewinnen Sicherheit im stilvollen Umgang mit Geschäftspartnern.
Sie meistern gekonnt schwierige Alltagssituationen und repräsentieren Ihr Unternehmen wirkungsvoll nach außen.
Sie unterziehen Ihre Umgangsformen einem Check-up und verbessern nachhaltig Ihr Auftreten.
Sie trainieren Ihre Professionalität in Rollenspielen und mit Beispielen aus Ihrem Arbeitsbereich.
Zielgruppe
Menschen mit Repräsentationsaufgaben, Führungskräfte, Menschen mit Kundenkontakt
Themen
Smalltalk, Grundlage für den späteren Verhandlungserfolg
Am Rande stehend noch eine gute Figur machen (Körpersprache)
Immer das richtige Thema griffbereit
Tabu-Themen - gekonnte Themen
Der elegante Themenwechsel
Wie Sie Ihre Unsicherheit unter fremden Menschen kompensieren
Die Tischrede
Hinweis
Module können auch einzeln gebucht werden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Modul III: Smalltalk – Die Kunst des kleinen Gesprächs
Adresse: Modul III: Smalltalk – Die Kunst des kleinen Gesprächs
Weitere Seminare
- Online Marketing (DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH)
- Modul II: Internationale Vertragsverhandlungen (TQU unisono training+consulting)
- Qualitätsbeauftragte mit Zertifikat (TQU Akademie GmbH)
- Erfolgreich moderieren (MCV GmbH & Co KG)
- Einführung in die Biodynamische Massage (Biodynamisches Zentrum für Gerda Boyesen Methoden (bioZen))
- Ayurveda Ernährungsberatung (Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale)
- Toleranzanalyse (TQU Akademie GmbH)