Modul IV: Intercultural Negotiations / TQU unisono training+consulting
1.550,00 EUR zzgl. MwSt. CHF
Beschreibung: Modul IV: Intercultural Negotiations
Gespräche oder Schriftverkehr mit internationalen Geschäftspartnern führt häufig zu schwer nachvollziehbaren Missverständnissen.
Indirekte Kommunikationsweisen, chaotische Meetings und befremdliche Umgangsformen gefährden die Effektivität der Kooperation.
Ziele
Das Seminar befähigt Sie, die Prinzipien des konstruktiven Verhandelns anzuwenden und kulturbedingte Konfliktfelder zu bewältigen.
Sie erlernen die Grundlagen des seit Jahrzehnten bewährten Harvard-Konzepts und sowie die Grundlagen interkultureller Kommunikation.
Anschließend setzen Sie dieses Wissen in praktischen Beispielfällen in die Praxis um.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die international tätig sind oder national mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zusammenarbeiten
Themen
Prinzipien des Verhandelns nach dem Harvard Konzept
Kulturkonzepte
Einfluss der eigenen Kultur auf das Verhalten
Reflektion der eigenen Kultur
Die Rolle der Kultur im Konflikt
Kultursensitives Verhandeln
Techniken
Hinweis
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Bei Belegung des Seminars "Effektiv Verhandeln" entfällt auf Wunsch der erste Seminartag.
Abschluss
TQM Führerschein
Kontakt: Modul IV: Intercultural Negotiations
Adresse: Modul IV: Intercultural Negotiations
Weitere Seminare
- 8D-Report (TQU Akademie GmbH)
- Windows Workflow Foundation (WF) mit Visual Studio 2008 (Abadir)
- Team Management - Teams erfolgreich führen und entwickeln (ASSIST.pro Deutschland - Institut für Management und Weiterbildung an der Blomenburg Akademie)
- BURNOUT (ausgebrannt) - Konflikte und Belastungen am Arbeitsplatz (Praktiker-Seminare GbR)
- Talentmanagement – Kluge Köpfe im Unternehmen finden (TQU unisono training+consulting)
- Kosmetische Lymphdrainage (Seminarzentrum Nord)
- Das Executive Briefing Six Sigma und Lean Manufacturing (TQU Akademie GmbH)