Modul V: Negotiating with Czechs / TQU unisono training+consulting
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Modul V: Negotiating with Czechs
Tschechien ist ein beliebtes Land für langfristige Geschäftspartnerschaften, insbesondere mit Tochterunternehmen oder Kooperationsunternehmen im Bereich Produktion und Vertrieb.
Zu wissen, inwiefern die Tschechen sich in der Arbeitswelt von Deutschen unterscheiden, kann viel bewirken.
Ziele
Das Seminar befähigt, im Umgang mit Tschechen Prozesse und Regeln zur Qualitätssicherung besser durchzusetzen, Mitarbeiterloyalität und Motivation zu fördern, Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu erkennen und zu lösen.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit tschechischen Geschäftspartnern zu tun haben, insbesondere Führungskräfte und Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement.
Themen
Die acht wichtigsten Unterschiede zwischen Tschechen und Deutschen
Verhalten von Tschechen am Arbeitsplatz
Motivation auf Tschechisch
Tschechen im Umgang mit Autorität
Besonderheiten bei Email- und schriftlicher Kommunikation
Erklärung der Besatzungsmentalität
Hinweis
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Dieses Seminar wird teilweise in englischer Spracher gehalten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Modul V: Negotiating with Czechs
Adresse: Modul V: Negotiating with Czechs
Weitere Seminare
- Französisch (Wirtschaftsschule KV Winterthur)
- Biodynamische Massage 1 (Biodynamisches Zentrum für Gerda Boyesen Methoden (bioZen))
- 8D-Report (TQU Akademie GmbH)
- ISO 9000 und Zertifizierung - Die angemessene Umsetzung (TQU Akademie GmbH)
- Präsentation - Diskussionsleitung - Moderation (Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee)
- Grundlagen der Führung (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Patentrecht - Grundlagen und Entscheidungshilfen (TQU Akademie GmbH)