Prozessfähigkeitsuntersuchungen / TQU Akademie GmbH
1.150,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Prozessfähigkeitsuntersuchungen
Fertigungsprozesse können mit Hilfe geeigneter statistischer Modelle simuliert werden.
Damit wird es möglich, Prognosen auf die Fähigkeit der Prozesse in Beziehung zu den qualitativen Anforderungen zu erstellen.
Durch geeigneten Methodeneinsatz kann so die Produktivität beeinflusst und erheblich verbessert werden.
Prozessfähigkeit und Prozessbeherrschung bilden in Kombination die optimalen Voraussetzungen hoher Produktivität.
Ziele
Sie lernen Grundlagen und Vorgehensweise der Prozessanalyse und des Prozessdesign auf der Basis geeigneter Prozesskennzahlen.
Sie trainieren die Anwendung an eigenen Beispielen.
Sie erhöhen und sichern Ihre Qualität mit Hilfe bewährter statistischer Verfahren.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den fertigungsnahen Planungs- und Steuerungsbereichen, aus der Produktion und den Qualitätsstellen
Themen
Was ist Prozessfähigkeit?
Zufällige und systematische Veränderungen analysieren
Fähigkeitskennzahlen der ersten und der zweiten Generation
Zuordnung der Prozesstypen
Kurz- und Langzeitfähigkeiten
Möglichkeiten der Prozessverbesserung
Prozessregelkarten
Praxis im eigenen Unternehmen
Präsentation und Erfahrungsaustausch
Abschluss
TQM Führerschein
Kontakt: Prozessfähigkeitsuntersuchungen
Adresse: Prozessfähigkeitsuntersuchungen
Weitere Seminare
- Qualitätsmanagement nach ISO 13485 für Hersteller von Medizinprodukten (TQU Akademie GmbH)
- Heilpflanzen und Alpenblumen entdecken (Seminar für Integrative Phytotherapie)
- TQM Auditor® Grundlagen (TQU Akademie GmbH)
- Nichtraucher-Seminar (Senol)
- Qigong am Bodensee (Gesundheitshotel Haus Sonnenstein )
- Lieferantenführung und Lieferantenbewertung (TQU Akademie GmbH)
- 5 Stufen zur Führungs-Kompetenz (Institut CIT)