Prüfplanung / TQU Akademie GmbH
1.150,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Prüfplanung
Qualitätsprüfungen sind für die gesamte Produktentstehung bis zur Auslieferung an den Kunden unerlässlich.
Die Prüfplanung ist der zentrale Prozess eines CAQ Systems.
In der Planungsphase wird festgelegt, was, wo, wann und wie zu prüfen ist.
Prüfdatendokumentation und Verfügbarkeit geeigneter Prüf- und Messmittel müssen geklärt werden.
Die Komplexität erfordert ein hohes Maß an Sach- und Fachkenntnissen und Erfahrung.
Ziele
Die Integration von Prüfungen in den Arbeitsablauf erhöht unmittelbar Ihre Qualität.
Sie erproben im eigenen Unternehmen die praktische Anwendung.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Qualitätsstellen, der Produktion und den Organisationsbereichen
Themen
Was ist Prüfplanung?
Qualitätsplanung und Prüfplanung
Normative Anforderungen
Formen der Qualitätsprüfungen
Integration der Prüfungen in den Fertigungsfluss
Auswahl geeigneter Prüfmethoden und Prüfmittel
Stichprobenpläne
Grundelemente des CAQ: Kataloge, Dynamisierung, Dokumentation, Reporting
Prüfdatenerfassung und Prüfdatenspeicherung
Auswertung der Prüfdaten
Optimieren der Prüfabläufe
Beispiele aus der Praxis
Praxis im eigenen Unternehmen
Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
Abschluss
TQM Führerschein
Kontakt: Prüfplanung
Adresse: Prüfplanung
Weitere Seminare
- Grundlagen zum Umweltmanagement und Umweltauditor® (TQU Akademie GmbH)
- Zeit- und Zielmanagement - Das Wesentliche im Blick (ASSIST.pro Deutschland - Akademie für Management und Weiterbildung)
- Vom Qualitätsmanagement zu Business Excellence (TQU Akademie GmbH)
- "GEKONNT KONTERN-II" (Das Coachingteam)
- Feng Shui Ausbildung (Get in Touch S.L.)
- Qualitätsbeauftragter für das Gesundheits- und Sozialwesen (TQU Akademie GmbH)
- Kennzahlensysteme und Balanced Scorecards (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))