Qualitätsbeauftragter für das Gesundheits- und Sozialwesen / TQU Akademie GmbH
1.150,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Qualitätsbeauftragter für das Gesundheits- und Sozialwesen
Die Qualitätsbeauftragten einer Einrichtung sind die Kristallisationskeime für Qualitätsteams.
Jede Station, jeder Bereich und jede Einheit sollte Qualitätsbeauftragte haben, um so die vielfältigen Qualitätsprozesse aufzugreifen und diese aktiv im Team zu verstärken.
Ziele
Qualifizierte Ausbildung zu Qualitätsbeauftragten, die das Thema Qualitätsverbesserung zum Beispiel im Rahmen von Qualitätszirkeln organisieren, kommunizieren und moderieren.
Es werden geeignete Wege und Methoden aufgezeigt, wie Qualitätspotenziale und Problemstellen erkannt, im Team effektive Lösungen erarbeitet und Qualitätsprozesse aktiv unterstützt werden.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, aus den Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Themen
Qualitätsgruppen vorbereiten und einführen
Arbeitsmittel der Moderation
Vorbereiten und moderieren von Qualitätsteams
Möglichkeiten und Grenzen der Teamverbesserungen
Kommunikations- und Problemlösungstechniken
Arbeitsergebnisse visualisieren und dokumentieren
Ausgewählte Methoden der Qualitätstechnik anwenden
Praxis in der eigenen Einrichtung
Präsentation und Erfahrungsaustausch
Abschluss
TQM Führerschein
Urkunde „Qualitätsbeauftragter“
Kontakt: Qualitätsbeauftragter für das Gesundheits- und Sozialwesen
Adresse: Qualitätsbeauftragter für das Gesundheits- und Sozialwesen
Weitere Seminare
- Projektmanagement nach APQP und PPAP (TQU Akademie GmbH)
- Das Wissensmanagement (TQU Akademie GmbH)
- Werwölfe - Die gemeinsame Geschichte von Wolf und Mensch (Utz Anhalt)
- Innovationsprozesse gestalten und führen (TQU Akademie GmbH)
- Präsentation der Studienresultate: Suchen, Finden und Kommunizieren im Internet (Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur)
- Erfolgreiche Existenzgründung (Das Coachingteam)
- ASP.NET 2.0 (abadir -training - coaching - consulting)