Qualitätsregelkreise / TQU Akademie GmbH
450,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Qualitätsregelkreise
Leitfaden zum Aufbau und Betrieb effektiver Regelkreise in Fertigung, Entwicklung oder Vertrieb.
Die Regelung der Erfassung des Ist-Zustandes und der Veränderung der Stellgrößen ist das Ziel.
Dem Zeitverhalten kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Qualitätsregelkreise können in allen Bereichen des Unternehmens installiert werden und in übergeordneten Regelkreisen zusammengefasst werden.
Ziele
Sie haben einen Leitfaden zum Aufbau und Betrieb effektiver Regelkreise.
Sie können Konzepte effektiver Qualitätsregelkreise entwickeln.
Qualitätsregelkreise erhöhen die Qualität Ihrer Produkte ab Fertigungsstart.
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektleiter aus allen Unternehmensbereichen, die systematisch die kontinuierliche Qualitätsverbesserung erreichen und sichern möchten
Themen
Theorie und Praxis der Qualitätsregelung
Operative Regelkreise in Beispielen
Übergeordnete Regelkreise aufbauen
Messgrößen und Kennzahlen festlegen
Kurz- und langfristige Regelmechanismen
Stellgrößen im Regelkreis und deren Parameter
Qualitätsverbesserung erreichen und absichern
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Qualitätsregelkreise
Adresse: Qualitätsregelkreise
Weitere Seminare
- ATEM IST LEBENSKRAFT (Elke Roßner)
- Wirkungsvolle Workshops gestalten (MCV GmbH & Co KG)
- OE-Prozesse initiieren und gestalten (MCV GmbH & Co KG)
- Industrial Engineering Masterfernstudiengang (Beuth Hochschule für Technik Berlin (vormals TFH Berlin))
- Qualitätsmanager mit Zertifikat (TQU Akademie GmbH)
- Ich lade Sie herzlich ein zum Workshop: "Burnout - ich doch nicht! Zum Erfolg führen" (Dr. Christel Killmer)
- Corporate Responsibility CSR (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)