SWO Jahreskurs Biodiversität - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle
						Inhalt:	Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über Gewässerökologie und Hydraulik.
Sie lernen Grundlagen und Notwendigkeit des Gewässerunterhaltes sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen.
Gemeinsam wird an einem praktischen Beispiel ein Unterhaltskonzept für die Entwicklungspflege erarbeitet.
Ziele:	Die Teilnehmenden benennen die Bedeutung von Fliessgewässern für Mensch und Natur sowie die notwendigen Pflegemassnahmen zur Sicherstellung der verschiedenen Gewässerfunktionen.
Sie erfassen bei kleinen und mittleren Fliessgewässern den ökologischen Nutzen durch gezielte Massnahmen in Pflegekonzepte.
Sie setzen die qualifizierten Pflegemassnahmen unter Berücksichtigung der verschiedenen Gewässerzonen um und stellen eine Qualitätssteigerung langfristig sicher.
					
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle
Weitere Seminare
- SWO Jahreskurs Biodiversität - Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern (Stiftung Wirtschaft und Ökologie)
- Die Lange Reiki Nacht (Robert Gerhard Niehe)
- Kraftinsel "Good Vibes" online Kurzworkshop (Zentrum für Mütter und Väter)
- Reiki I Seminar (oase4balance.ch)
- Tages Seminar Familienstellen 2021 (Robert Gerhard Niehe)
- RHETORIK - reden, wirken, überzeugen - inkl. Videofeedback (edulab)
- Aurachirurgie 3 Praxiskurs - Februar 2021 (naturwissen GmbH & Co. Ausbildungszentrum KG)
