SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Pflege / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Pflege
Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die ökologischen Funktionen von Tümpeln, Teichen und Flachwasserzonen in der Landschaft und im Garten.
Auf einer Exkursion werden an verschieden bestehenden Objekten Bautechnik, Pflege- und Aufwertungsmassnahmen diskutiert und exemplarisch im praktischen Workshop im Bautyp Bentonit umgesetzt.
Ziele: Die Teilnehmenden benennen unterschiedliche Typen von Teichanlagen und Techniken zur Abdichtung der Gewässersohle.
Sie erfassen die Lebensraumtypen stehender Gewässer und angrenzender Feuchtgebiete.
Die Teilnehmenden planen eigene Teichbauprojekte mit hohem ökologischem Nutzen und stellen die qualifizierte Umsetzung sicher.
Sie haben die Kompetenz diese Anlagen durch geeignete Pflegemassnahmen langfristig zu erhalten und aufzuwerten.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Pflege
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Pflege
Weitere Seminare
- RHETORIK - reden, wirken, überzeugen - inkl. Videofeedback (edulab)
- Selbstheilungscoaching (Katja Neuhof)
- Schweigen ist Silber - Reden ist Gold! (Kolping Ferienhaus Lambach gGmbH)
- Kennzahlensysteme und Balanced Scorecards (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Korrekte Arbeitszeugnisse (BBP Bildung+Beratung)
- Detox & Sport Camp (Armin R. TEAM & EVENT)
- Trinkwasser richtig reinigen und aufbereiten (Rosi Wintersberger)