SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die Entstehung unserer Wiesenlandschaft, die verschiedenen Wiesentypen im Mittelland und die Sensenmahd.
Zusammen mit einem Sensenmann und einem Dengelmeister werden sie artenreiche Blumenwiesen mähen und dabei die Theorie gleich umsetzen und festigen.
Ziele: Die Teilnehmenden kennen die Technik der Sensenmahd und die Zeitpunkte und Methoden für eine differenzierte, rücksichtsvolle Bewirtschaftung von unterschiedlichen Wiesentypen.
Sie können eine Sense fachgerecht dengeln, wetzen und pflegen.
Die Teilnehmenden wissen, wo sie eine gute Sense erstehen können, haben Freude an der Arbeit und können eine Sense gesund und effizient einsetzen.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Weitere Seminare
- 4-Tages CRASH-Kurs Projektmanagement - - - 17. - 20.09.2024 Frankfurt am Main - - - Anmeldung unter www.sbb-international.com (SBB International - Ihr Partner im Bereich Projektmanagement)
- Seminar Pferdegestütztes Coaching (A-Accompany)
- Jahresworkshop - Aufstellungen (Margrit Senn, essenntial concepts)
- Wochenendseminare Familienstellen in Tirol (Sylvia Deneke)
- Schreibbar, Kurse im Handlettering (Schreibbar)
- Design for Six Sigma (DFSS) (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Adobe Photoshop 1-zu-1-Kurs (Formwert Werbedesign)