Alle Fahrzeuge, 7 Tage der Woche
  • Home
  • Seminar Inserieren

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Inserat kostenlos
Newsletter:
Privacy Policy

SWO Jahreskurs Biodiversität – Juli – Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen / Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO

CHF 300 CHF

Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juli – Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen

Gebietsfremde Pflanzenarten, die sich stark und schnell ausbreiten verursachen zunehmend Schäden in den Bereichen Biodiversität, Gesundheit und/oder Ökonomie.

Zudem können auch einheimische Problempflanzen-Arten Schäden in der Landwirtschaft verursachen.

Auf einem Rundgang lernen Sie die wichtigsten im Mittelland vorkommenden einheimischen und gebietsfremden Problempflanzen kennen.

Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes zur allgemeinen Botanik wie Pflanzen- und Blütenökologie, Pflanzensoziologie und Lebensformen der Pflanzen. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der grünen Branche und interessierte Arealbesitzer, die in ihrem Umfeld einen fundierten Beitrag zur Biodiversitätsförderung sowie zur Vernetzung von Lebensräumen leisten werden: •InteressensvertreterInnen aus Naturschutz-, Landschaftsentwicklungs- und Vernetzungskommissionen, NGOs sowie Bildungsverantwortliche •Werkhofpersonal, Hauswarte von öffentlichen und privaten Grünanlagen •Entscheidungstragende auf kommunaler und kantonaler Ebene •UnternehmerInnen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Naturschutz •Mitarbeitende von Landschaftsplanungs-, Ingenieur- und Architekturbüros •Personen aus der Bevölkerung mit eigenen, grossen Grünanlagen Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die Biologie von invasiven Neophyten und einheimischen Problempflanzen.

Sie lernen an praktischen Beispielen unterschiedliche Methoden zur nachhaltigen Regulation im Lebensraum und Verminderung von Schäden an den verschieden Schutzgütern. Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten im Mittelland verbreiteten invasiven Neophyten und einheimischen Problempflanzen.

Sie kennen deren Biologie und Verhalten im Lebensraum und die im Umgang mit gebietsfremden Organismen geltenden gesetzlichen Grundlagen.

Die Teilnehmenden können Problempflanzen im Feld erkennen, kompetent mit der angebrachten Methode regulieren und fachgerecht entsorgen.

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juli – Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen

Kontakt: Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO
Website: https://www.stiftungswo.ch/events/30/swo-jahreskurs-biodiversitaet-juli-vegetationsregulierung-invas
Kategorie: natur
Start: 2019-06-28
Länge: 8 Std.
Ort: 8630 Rüti Schweiz
Telefon:
Preis: CHF 300

Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juli – Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen



Weitere Seminare

  • Wertanalyse - Value Management (TQU Akademie GmbH)
  • Die Abmahnung im Arbeitsrecht (Praktiker-Seminare GbR)
  • Das Six Sigma Black Belt Programm - Modul 3 (TQU Akademie GmbH)
  • Conflict Management Systems Design (TQU unisono training+consulting)
  • Fortschrittliches Arbeiten mit MINITAB (TQU Akademie GmbH)
  • Zielorientiertes Teammanagement (Business Tools AG)
  • Erfolgreicher Führungswechsel (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)

Kurse und Seminaranbieter

  • MANAGER INSTITUT für Fach- und Führungskräfte
  • BHS-Akademie Ltd.
  • PROTRANET GmbH
  • Management-Institut Dr. A. Kitzmann
  • TQU Akademie GmbH
  • AHAB-Akademie GmbH
  • TQU unisono training+consulting
  • FRANNET Büro Berlin Brandenburg
  • Institut Vital durchs Leben
  • Institut für Energiearbeit
  • REUTER management training
  • NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft
  • EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg
  • DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
  • Pöhm Seminarfactory
  • MCV GmbH & Co KG
  • Ressourcing Akademie AG
  • IBW Institut für Berufliche Weiterbildung
  • FON Institut
  • Deutsches Institut für Marketing
  • Universitä Rostock
  • HTMLopen.de
  • PCopen.de
  • Virtual University
  • Manager24.ch
  • Job7.ch
  • Immo7.ch
  • carriera.ch
  • Hotel und Flüge
  • Seminar7.ch
  • neueste.ch
  • Inserate
© 2007-2017 Zug WEB-SET interactive GmbH - Werbung auf WEB-SET Network