SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Naturentfaltung im Siedlungsraum / Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO
CHF 300 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Naturentfaltung im Siedlungsraum
Lange waren Siedlungsgebiete der Inbegriff der Naturzerstörung.
Durch ihren Landverbrauch und die Zerschneidung wurden bisher eine grosse Fläche von naturnahen Lebensräumen zerstört oder beeinträchtigt.
Wir zeigen Ihnen, dass dies nicht so sein muss und dabei ein Mehrwert für Mensch und Natur entsteht.
Naturnah gestaltete Siedlungen bieten oft mehr Tieren und Pflanzen einen Ersatzlebensraum als andere Landschaftstypen und können somit eine wichtige Rolle beim Erhalt und der Förderung der Biodiversität spielen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der grünen Branche und interessierte Arealbesitzer, die in ihrem Umfeld einen fundierten Beitrag zur Biodiversitätsförderung sowie zur Vernetzung von Lebensräumen leisten werden:
•InteressensvertreterInnen aus Naturschutz-, Landschaftsentwicklungs- und Vernetzungskommissionen, NGOs sowie Bildungsverantwortliche
•Werkhofpersonal, Hauswarte von öffentlichen und privaten Grünanlagen
•Entscheidungstragende auf kommunaler und kantonaler Ebene
•UnternehmerInnen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Naturschutz
•Mitarbeitende von Landschaftsplanungs-, Ingenieur- und Architekturbüros
•Personen aus der Bevölkerung mit eigenen, grossen Grünanlagen
Inhalt:
Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über Aufwertungsmöglichkeiten zu Gunsten seltener Arten im Siedlungsraum.
Grundlagen für eine standortgemässe und ressourcenschonende Nutzung und Entwicklungspflege der Lebensräume werden praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele vor Ort aufgezeigt.
Ziele:
Die Teilnehmenden benennen die möglichen naturnahen Gestaltungselemente im Siedlungsgebiet und die Ansprüche derer Bewohner.
Die Teilnehmenden erfassen die erforderlichen Massnahmen, um eine Siedlung als Ersatzlebensraum für bedrohte Arten aufzuwerten.
Sie analysieren, welche Pflegemassnahmen notwendig sind, um einen nachhaltigen ökologischen Nutzen für Mensch und Natur sicherzustellen.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Naturentfaltung im Siedlungsraum
Kontakt: | Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO |
Website: | http://www.stiftungswo.ch |
Kategorie: | natur |
Start: | 2022-06-10 |
Länge: | 8 Std. |
Ort: | 8603 Schwerzenbach Schweiz |
Telefon: | |
Preis: | CHF 300 |
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Naturentfaltung im Siedlungsraum
Weitere Seminare
- Der «Dale Carnegie Kurs®» (Dale Carnegie Training® Schweiz)
- BASIC TELEPHONING (J.E English for Trade, Industry and Tourism)
- Einführung in den TVÖD (Praktiker-Seminare GbR)
- WBT Information Security Awareness (Dynamic Media eLearning GmbH)
- Der verbundene Atem - ein Wochenend Seminar (Elke Roßner)
- Qigong am Bodensee (Gesundheitshotel Haus Sonnenstein )
- Meine Rolle im Team (MCV GmbH & Co KG)