Alle Fahrzeuge, 7 Tage der Woche
  • Home
  • Seminar Inserieren

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Inserat kostenlos
Newsletter:
Privacy Policy

SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern / Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO

CHF 300 CHF

Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern

Ein Drittel der Schweiz ist mit Wald bedeckt.

Allein im Mittelland wird die Waldrandlänge auf über 25’000 km geschätzt.

Leider ist sowohl beim Wald wie auch bei den Waldrändern nur ein kleiner Bruchteil als ökologisch wertvoll taxiert.

Dabei könnten mit ein paar einfachen Regeln die Wälder in lichtdurchflutete Oasen und die Waldränder in strukturreiche Vernetzungselemente umgewandelt werden.

Im Kurs lernen Sie die dafür notwendigen Massnahmen und Instrumente kennen und wenden sie auch gleich an. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der grünen Branche und interessierte Arealbesitzer, die in ihrem Umfeld einen tatsächlich fundierten Beitrag zur Biodiversitätsförderung sowie zur Vernetzung von Lebensräumen leisten werden: •InteressensvertreterInnen aus Naturschutz-, Landschaftsentwicklungs- und Vernetzungskommissionen, NGOs sowie Bildungsverantwortliche •Werkhofpersonal, Hauswarte von öffentlichen und privaten Grünanlagen •Entscheidungstragende auf kommunaler und kantonaler Ebene •UnternehmerInnen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Naturschutz •Mitarbeitende von Landschaftsplanungs-, Ingenieur- und Architekturbüros •Personen aus der Bevölkerung mit eigenen, grossen Grünanlagen Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über den Aufbau und die Geschichte der verschiedenen Waldgesellschaften im Mittelland und die Ansprüche seltener Arten im Wald.

Im Kurs werden die verschiedenen Strukturelemente vorgestellt und in praktischen Übungen die ökologisch nachhaltige Pflege von Lichtem Wald und Waldrändern vermittelt. Ziele: Die Teilnehmenden kennen die ökologisch wertvollen Waldgesellschaften des Mittellandes und die Ansprüche derer Bewohner.

Die Teilnehmer können beurteilen, welche Massnahmen erforderlich sind, um einen Wald(-rand) ökologisch aufzuwerten.

Sie wissen, welche Pflege notwendig ist, um einen nachhaltigen ökologischen Nutzen zu gewährleisten.

Seminar sofort und kostenlos inserieren

Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern

Kontakt: Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO
Website: http://www.stiftungswo.ch
Kategorie: natur
Start: 2021-03-26
Länge: 8 Std.
Ort: 8135 Bahnhof Langnau/Gattikon Schweiz
Telefon:
Preis: CHF 300

Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern



Weitere Seminare

  • Projektmanagement Coaching zum Project Management Professional PMP®Examen (TQU Akademie GmbH)
  • Module III: Business Communication (TQU unisono training+consulting)
  • 10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching (Coachingplus GmbH)
  • Enterprise Linux System Administration (FDS Consulting GmbH)
  • Business Etikette (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
  • Black Belt Refreshing (TQU Akademie GmbH)
  • Zeitmanagement und Selbstmanagement (Management-Institut Dr. A. Kitzmann)

Kurse und Seminaranbieter

  • MANAGER INSTITUT für Fach- und Führungskräfte
  • BHS-Akademie Ltd.
  • PROTRANET GmbH
  • Management-Institut Dr. A. Kitzmann
  • TQU Akademie GmbH
  • AHAB-Akademie GmbH
  • TQU unisono training+consulting
  • FRANNET Büro Berlin Brandenburg
  • Institut Vital durchs Leben
  • Institut für Energiearbeit
  • REUTER management training
  • NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft
  • EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg
  • DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
  • Pöhm Seminarfactory
  • MCV GmbH & Co KG
  • Ressourcing Akademie AG
  • IBW Institut für Berufliche Weiterbildung
  • FON Institut
  • Deutsches Institut für Marketing
  • Universitä Rostock
  • HTMLopen.de
  • PCopen.de
  • Virtual University
  • Manager24.ch
  • Job7.ch
  • Immo7.ch
  • carriera.ch
  • Hotel und Flüge
  • Seminar7.ch
  • neueste.ch
  • Inserate
© 2007-2017 Zug WEB-SET interactive GmbH - Werbung auf WEB-SET Network