Selbstbewertung für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg / TQU Akademie GmbH
480,00 Euro zzgl. MwSt CHF
Beschreibung: Selbstbewertung für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg
Unternehmen nutzen Preise, um ihren Erfolg nach außen darzustellen, ihren Mitarbeitern und deren Leistungen Respekt zu zollen, Potenziale zu erkennen und Kurs zu halten für den weiteren Erfolg.
Nur Professionalität führt zu anhaltender Begeisterung und dauerhaftem Engagement aller Beteiligten.
Ziele
Sie kennen das Verfahren und den Inhalt des Kompetenzpreises Baden-Württemberg.
Sie lernen, wie Sie die Selbstbewertung entsprechend den Anforderungen des Preismodells in Ihrem Unternehmen durchführen.
Zielgruppe
Projektleiter, Führungskräfte und Qualitätsmanager, die sich für den Kompetenzpreis interessieren, sich bewerben wollen oder die Bewerbung des Unternehmens betreuen
Themen
Die Initiative Kompetenzpreis Baden-Württemberg
Der Auswahl- und Vergabeprozess
Die Prinzipien und Kriterien
Die Selbstbewertung: Vorgehen, Bewertungsunterlagen und Bewertung
Die Bewertungsmethodik
Der Kompetenzpreis Baden-Württemberg und andere Preise
Tipps zur erfolgreichen Bewertungsarbeit
Tipps zur erfolgreichen Bewerbung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontakt: Selbstbewertung für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg
Adresse: Selbstbewertung für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg
Weitere Seminare
- Das Six Sigma Green Belt Programm (TQU Akademie GmbH)
- Beratungskompetenz entwickeln (MCV GmbH & Co KG)
- ENGLISH FOR CONSTRUCTION (J.E English for Trade, Industry and Tourism)
- 10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching (Coachingplus GmbH)
- Prüfung Hochschulzertifikat Six Sigma: Green Belt (TQU Akademie GmbH)
- Java Script und HTML (Abadir)
- Gruppendynamik (NAA Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft)