Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ) / Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
590,00 EUR zzgl. MwSt. CHF
Beschreibung: Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ)
Die Inhalte:
• „Systematisch Erfinden“ mit TRIZ
• Anwendungsbereiche für TRIZ
• Ausgewählte Werkzeuge des TRIZ-Systems kennen und anwenden:
Innovationscheckliste; Problembeschreibung; Antizipierende Fehlererkennung; technischer und physikalischer Widerspruch; Widerspruchsmatrix; Separationsprinzipien; Stoff-Feld-Analyse
• Einführung von TRIZ - Werkzeugen im Unternehmen
Ihr Nutzen:
Sie haben ausgewählte Werkzeuge des TRIZ - Systems kennengelernt und können deren Eignung und Nutzung für die eigene Organisation beurteilen und bei ersten Aufgabenstellungen einsetzen.
Wir bieten dieses Seminar auch als Inhouse-Seminar an.
Weitere Informationen erhalten sie unter www.tms-ulm.de
Kontakt: Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ)
Adresse: Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ)
Weitere Seminare
- Geld verdienen ... Erfolg erleben (BeBeCo Reischl)
- QSys die benötigte Qualität im Griff (SwissConsulting+Trading)
- Inhalte und Methoden Aktiven Beratens (bsw GmbH)
- Erfolgreicher Führungswechse (EISBERG-SEMINARE - Mehr Wissen für Erfolg)
- Team Management - Teams erfolgreich führen und entwickeln (ASSIST.pro Deutschland - Institut für Management und Weiterbildung an der Blomenburg Akademie)
- Heilpflanzen und Alpenblumen kennen lernen. (Martin Koradi)
- Telefontraining Terminvereinbarung in Frankfurt (arow-biz)