SWO Jahreskurs Biodiversität - Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen
Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die Biologie von invasiven Neophyten und einheimischen Problempflanzen.
Sie lernen an praktischen Beispielen unterschiedliche Methoden zur nachhaltigen Regulation im Lebensraum und Verminderung von Schäden an den verschieden Schutzgütern.
Ziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten im Mittelland verbreiteten invasiven Neophyten und einheimischen Problempflanzen.
Sie kennen deren Biologie und Verhalten im Lebensraum und die im Umgang mit gebietsfremden Organismen geltenden gesetzlichen Grundlagen.
Die Teilnehmenden können Problempflanzen im Feld erkennen, kompetent mit der angebrachten Methode regulieren und fachgerecht entsorgen.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen
Weitere Seminare
- Kennzahlensysteme und Balanced Scorecards (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Zeit- und Stressmanagement (edulab)
- Design for Six Sigma (DFSS) (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Geheime Grundprogrammierung in unseren Genen löschen (naturwissen GmbH & Co. Ausbildungszentrum KG )
- PSYCHISCHE GESUNDHEIT (Psychische Gesundheit / Tatjana Bangerter)
- Zuverlässigkeitsmanagement (Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS))
- Freies und intuitives Malen am Dienstagabend (malstudio)