|
 |
Nr |
 |
Titel |
 |
Kurzbeschreibung |
 |
Start-Datum |
|
|
|
 |
|
Lieferantenaudit |
|
Lieferantenaudits planen und durchführen und Zulieferqualität verbessern |
|
09.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Mitarbeiterführung I |
|
Personalführung / Mitarbeiterführung |
|
28.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Korrekte Arbeitszeugnisse |
|
So erstellen Sie korrekte Arbeitszeugnisse ohne Codes |
|
19.10.2021 |
|
|
|
 |
|
Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ) |
|
Erfinderisches Problemlösen "Erfinden mit System" |
|
29.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Design for Six Sigma (DFSS) |
|
Six Sigma - Strategien und -Programme entwickeln und einführen |
|
24.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) |
|
Risiken in Produkten oder Prozessen ermitteln, beurteilen und reduzieren |
|
28.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Prozessmanagement |
|
Geschäftsprozesse richtig analysieren, gestalten und optimieren |
|
22.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Arbeitsmethodik |
|
So bekommen Sie Ihren Arbeitsalltag "in den Griff" |
|
23.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Erfolgreiches Inkasso |
|
Das Seminar für die erfolgreiche Debitorenbearbeitung |
|
26.10.2021 |
|
|
|
 |
|
ONLINE-MARKETING inkl. SEO, SEM und Web 2.0 |
|
Hier erhalten Sie einen optimalen Überblick und Einstieg in aktuelles Online-Marketing |
|
09.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Flash Aufbaukurs |
|
Sie kommen mit Flash zurecht und wollen nun das Programm mit seinen herausragenden Möglichkeiten professioneller einsetzen |
|
07.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Heilwickel und Kompressen - Workshop |
|
einfach - natürli - gsund |
|
13.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Prozessaudit |
|
Prozessaudits planen und durchführen und Produktionsprozesse verbessern |
|
05.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Lehrgang Entspannungscoach |
|
Sichere Dir noch Heute einer der letzten Plätze 😀 Gelassenheit & Selbstbewusstsein vermehren - Gestärkt in herausfordernten Situationen - mit Leichtigkeit durch stressige Situationen.....und vieles mehr lernst du im Entspannungscoach (max. 6 Teiln |
|
23.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Quality Funcition Deployment (QFD) |
|
Produkte, Prozesse und Systeme gestalten, analysieren und beurteilen |
|
27.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Managementsysteme integriert-prozessorientiert-lean |
|
Generische Managementsysteme gestalten, einführen und weiterentwickeln |
|
08.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Managementsysteme Automotive |
|
Anforderungen der Automobilindustrie verstehen, einführen und umsetzen |
|
10.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Zuverlässigkeitsmanagement |
|
Zuverlässige Produkte gestalten und realisieren |
|
15.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Target Costing (TC) |
|
Zielkosten für Produkte festlegen und erreichen |
|
25.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Value Engineering (VE) |
|
Kosten- und Wertoptimierung von Produkten und Prozessen |
|
26.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Wertstromoptimierung (VSO) |
|
Wert- und Informationsströme analysieren und optimieren |
|
05.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Versuchsplanung (DoE) |
|
Versuche planen, vorbereiten, durchführen und auswerten |
|
04.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Produktaudit |
|
Produdktaudits gestalten, durchführen und auswerten |
|
10.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Produktaudit |
|
Produktaudits gestalten, durchführen und auswerten |
|
22.09.2021 |
|
|
|
 |
|
Problemlösungsprozess und -methoden |
|
Probleme und Aufgabenstellungen systematisch bearbeiten und lösen |
|
12.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Mitarbeiterführung II |
|
Führungsseminar für Führungskräfte mit erster Erfahrung |
|
08.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Moderationskurs |
|
Zielführende, wirkungsvolle und motivierende Moderation leicht gemacht - Moderationskurs inkl. Videofeedback |
|
04.03.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln |
|
Flachwasserzonen von Seen, Altarme von Fliessgewässern, Tümpel und Teiche sind in der Vergangenheit zu einem grossen Teil trockengelegt oder aufgefüllt worden, um die landwirtschaftlich nutzbare Fläche zu vergrössern. In der Landschaft erfüllen diese aber |
|
12.03.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – März – Lichter Wald und Aufwertung von Waldrändern |
|
Ein Drittel der Schweiz ist mit Wald bedeckt. Allein im Mittelland wird die Waldrandlänge auf über 25’000 km geschätzt. Leider ist sowohl beim Wald wie auch bei den Waldrändern nur ein kleiner Bruchteil als ökologisch wertvoll taxiert. Dabei könnten mit e |
|
26.03.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle |
|
Früher konzentrierte sich der Unterhalt von Gewässern darauf, den freien Wasserabfluss zu gewährleisten und den Schutz vor Hochwasser sicherzustellen. Heute steht eine umfassende Lebensraumpflege im Vordergrund, die auch ökologische Aspekte berücksichtigt |
|
09.04.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – April – Pflanzplanung und Neuanlage von Lebensräumen mit einheimischen Wildstauden, Saatgut und Direktbegrünung |
|
Ökologische Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft, Pufferzonen um Naturschutzgebiete und potentielle Vernetzungskorridore zwischen wertvollen Naturhabitaten weisen häufig nicht die gewünschte floristische Vielfalt auf. Obwohl solche Flächen extensiv bew |
|
23.04.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – Mai – Selektives Jäten und Mähen in Feucht-, Trocken-, Brachwiesen und Krautsäumen |
|
Wiesen und Brachen gehören zu den landwirtschaftlich produktivsten und ehemals artenreichsten Ökosystemen Mitteleuropas. Heute sind diese im intensiv genutzten Mittelland nur noch fragmentartig erhalten und benötigen eine differenzierte Bewirtschaftung. D |
|
14.05.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Naturentfaltung im Siedlungsraum |
|
Lange waren Siedlungsgebiete der Inbegriff der Naturzerstörung. Durch ihren Landverbrauch und die Zerschneidung wurden bisher eine grosse Fläche von naturnahen Lebensräumen zerstört oder beeinträchtigt. Wir zeigen Ihnen, dass dies nicht so sein muss und d |
|
11.06.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – Juni – Vegetationsregulierung invasiver heimischer und gebietsfremder Problempflanzen Februar |
|
Gebietsfremde Pflanzenarten, die sich stark und schnell ausbreiten verursachen zunehmend Schäden in den Bereichen Biodiversität, Gesundheit und/oder Ökonomie. Zudem können auch einheimische Problempflanzen-Arten Schäden in der Landwirtschaft verursachen. |
|
25.06.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – September – Planung und Bau von Kleinstrukturen für Kleinsäugetiere, Reptilien und Amphibien |
|
Steininseln, Trockenmauern, Hecken, Wurzelhaufen und Totholzbeigen sind ganzjährige Lebensräume für Zauneidechsen, Blindschleichen, Schlangen, verschiedene Amphibienarten und eine Vielfalt an Wirbellosen. In unserer intensiv genutzten Landschaft wurden so |
|
10.09.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – September – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle |
|
Früher konzentrierte sich der Unterhalt von Gewässern darauf, den freien Wasserabfluss zu gewährleisten und den Schutz vor Hochwasser sicherzustellen. Heute steht eine umfassende Lebensraumpflege im Vordergrund, die auch ökologische Aspekte berücksichtigt |
|
24.09.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – Oktober – Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen |
|
Das Mähen mit der Sense ist ein Traditionshandwerk, das in unserer Generation in Vergessenheit gerät. Nur noch wenige beherrschen die Kunst der Sensenmahd und entscheiden sich gegen den Rasenmäher oder Freischneider. Während moderne Mähgeräte mit rotieren |
|
01.10.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – Oktober – Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln |
|
Flachwasserzonen von Seen, Altarme von Fliessgewässern, Tümpel und Teiche sind in der Vergangenheit zu einem grossen Teil trockengelegt oder aufgefüllt worden, um die landwirtschaftlich nutzbare Fläche zu vergrössern. In der Landschaft erfüllen diese aber |
|
29.10.2021 |
|
|
|
 |
|
SWO Jahreskurs Biodiversität – November – Konzepte und Nisthilfen für Zielarten wie Wildbienen und Vögel |
|
Kleinsäuger wie Wiesel, Fledermäuse oder unzählige Erdbienenarten, Bachkrebse, Steinkauz, Uferschwalben, Eisvogel, Wiedehopf, Schleiereulen oder Gartenrotschwanz bleiben ohne gezielt gestaltete Nisthilfen weiterhin gefährdet. Neben den geeigneten vielfält |
|
12.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Seminar Pferdegestütztes Coaching |
|
Intensivseminar: Finde dein inneres Gleichgewicht |
|
20.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Seminar Pferdegestütztes Coaching |
|
Ein Tag für mein inneres Kind |
|
02.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Was Numerologie über Ihr Kind verrät - Stärken und Talente entdecken |
|
Erfahren Sie, wie Sie das Geburtsdatum Ihres Kindes entschlüsseln können und was die Zahlenqualitäten über Stärken, Talente und mögliche Herausforderungen verraten. |
|
05.03.2022 |
|
|
|
 |
|
Lehrgang Persönlichkeitstrainer |
|
Sebstsicherheit, Vertrauen, Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken |
|
06.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
13.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
10.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
24.04.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
15.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
29.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
12.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
26.06.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
10.07.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
31.07.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
14.08.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
28.08.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
11.09.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
28.09.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
09.10.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
30.10.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
13.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
27.11.2021 |
|
|
|
 |
|
Tages Seminar Familienstellen |
|
Vertraue dem Leben |
|
18.12.2021 |
|
|
|
 |
|
Lichtheilung erleben März 2021 |
|
Ich entdecke das Licht in mir |
|
05.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Akasha Chronik 1 Urvertrauen und Selbstliebe |
|
Akasha Chronik live Event mit Siglinda Oppelt |
|
06.03.2021 |
|
|
|
 |
|
SHIATSU Partnermassage & DO-IN |
|
Shiatsu wie ein gemeinsamer Tango |
|
13.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Russische Informationsmedizin März 2021 |
|
Werden Sie zum besten Gestalter Ihrer Realität |
|
19.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Aurachirurgie 1 Einführungskurs - März 2021 |
|
Berührungsfrei im feinstofflichen Körper operieren |
|
27.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Seminar Pferdegestütztes Coaching |
|
2-Tagesseminar "Klang & Pferd" |
|
14.05.2021 |
|
|
|
 |
|
Inka Stone Massage Ausbildung |
|
Massage mit Steinen, Händen und Krafttieren - schamanische Heilarbeit |
|
27.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Malen am Donnerstagnachmittag. Mit Farben und Formen durch den Herbst. |
|
Freies Malen und kreatives Gestalten |
|
11.03.2021 |
|
|
|
 |
|
Rhetorik-Kurs inkl. Videofeedback |
|
edulab Rhetorik-Seminare sind systematisch modular aufeinander aufgebaut. Nach hilfreichen Rhetorik-Basics lernen Sie mehr über sich, andere und die Interaktion mit diesen. |
|
27.10.2021 |
|
|
|
 |
|
RHETORIK - reden, wirken, überzeugen - inkl. Videofeedback |
|
Richtig kommunizieren ist eine Kunst, genauer gesagt eine lernbare Kunst. ... |
|
06.11.2021 |
|