Seminar kostenlos veröffentlichen - Alle Seminare anzeigen

Inserat Anzeigen

Hier sehen Sie die Detailinformationen des Inserates.
 
Titel: SWO Jahreskurs Biodiversität - Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle
Kurze Beschreibung: Früher konzentrierte sich der Unterhalt von Gewässern darauf, den freien Wasserabfluss zu gewährleisten und den Schutz vor Hochwasser sicherzustellen. Heute steht eine umfassende Lebensraumpflege im Vordergrund, die auch ökologische Aspekte berücksichtigt
Kategorie: Natur / Umwelt
Anbieter: Stiftung Wirtschaft und Ökologie
PLZ: 8603
Ort: Schwerzenbach
Land: Schweiz
Start Datum: 19.09.2025
Zeit: 8:30-16:30
Dauer: 8 Std.
Kursleitung: Lothar Schroeder
Preis: CHF 330
Email: Email Kontakt
Telefon: 043 355 58 44
Website: https://stiftungswo.ch/events/swo-jahreskurs-biodiversitaet-september-bachlebensraeume-bewirtschaftu
Beschreibung: Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über Gewässerökologie und Hydraulik. Sie lernen Grundlagen und Notwendigkeit des Gewässerunterhaltes sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen. Gemeinsam wird an einem praktischen Beispiel ein Unterhaltskonzept für die Entwicklungspflege erarbeitet. Ziele: Die Teilnehmenden benennen die Bedeutung von Fliessgewässern für Mensch und Natur sowie die notwendigen Pflegemassnahmen zur Sicherstellung der verschiedenen Gewässerfunktionen. Sie erfassen bei kleinen und mittleren Fliessgewässern den ökologischen Nutzen durch gezielte Massnahmen in Pflegekonzepte. Sie setzen die qualifizierten Pflegemassnahmen unter Berücksichtigung der verschiedenen Gewässerzonen um und stellen eine Qualitätssteigerung langfristig sicher.